Suche
Erweiterte Suche »
Zum Warenkorb
 » Startseite » Katalog » Neuheiten Ihr Konto | Warenkorb | Kasse  
Kategorien
Bücher
DVDs
Gesundheit
Hüftgürtel
Kleidung
Musik
Neuheiten
Regionales
Schulbedarf
Suche
Erweiterte Suche »
Neue Artikel
Heinrich Schirmer: Dornwald
Heinrich Schirmer: Dornwald
15,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
Newsletter Anmeldung  
eMail-Adresse
Hersteller  
Neuheiten

Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln) Seiten:  1 

Achim Elfers: Eines Tages in Marseille
Achim Elfers: Eines Tages in Marseille

Roman
ISBN 978-3-89979-218-8

In Achim Elfers’ großem, spirituellem Roman wird der spannende Weg des suchenden Aurelius aus der Hölle bis zu seiner Erlösung erzählt. Lang und aufreibend ist das Leiden unter der Angst, dem Mangel und der Schuld. Nach tiefen Erlebnissen in Hamburg und Berlin jedoch zerfließt in Marseille endlich der trügerische Traum einer sinnlichen Erfüllung. Und in erkannter ganzer Unschuld eines mörderischen Nächsten findet Aurelius sich als von der ewigen Liebe getragene Seele heil in der unzertrennten Schöpfung wieder.


16,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
1 x 'Achim Elfers: Eines Tages in Marseille' bestellen

Jürgen Oberbäumer: Fukushima - im Schatten
Jürgen Oberbäumer: Fukushima - im Schatten

Teil 1 - Katastrophe und Flucht
Teil 2 - Ein schwach verstrahltes Jahr
ISBN 978-3-89979-222-5

Ein Ostwestfale in Japan! Nach einem frühen Schiffbruch in den Stürmen der eigenen Seele rettete er sich auf eine einsame Insel, fern von allem Bekannten, am Rand der bewohnten Welt: wo er Frau und Kinder fand.
Man lebt nur zweimal, sah er früh: und das zweite, das glückliche Leben am Rand des pazifischen Ozeans wurde von Grund auf erschüttert als eben dieser Ozean sich erhob und ihm eine Lehre erteilte.
Der elfte März 2011 und die folgende Woche waren Tage von Vertreibung und Flucht. Das Jahr darauf – ein Hängen an den Fingerspitzen. Dreiunddreissig Kilometer südlich von Fukushima Dai-ichi lebt es sich schwer. Es ging aber alles noch einmal gut. – Ging es wirklich gut?
Eine Lehre wurde mir und uns allen Japanern hier erteilt, das ist zweifelsfrei: wer sich in eine dreifache Katastrophe von Erdbeben, Tsunami und Kernschmelze verwickelt findet, beginnt nachzudenken. Was lernte ich?
Ich begann zu schreiben um mir darüber klar zu werden.
Ich begann nach fast einem Jahr der Schreckstarre mich zu erinnern. Als Zeitzeuge führe ich nun fortlaufend Protokoll: „Fukushima“ ist eine Katastrophe in mehreren Akten. Als Zeuge der Ereignisse finde ich einen Sinn in unserer, nämlich meiner Frau und meiner, Existenz am Rande des Entsetzens. Ich möchte aufrütteln.


20,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
1 x 'Jürgen Oberbäumer: Fukushima - im Schatten' bestellen

Leonhard Jentgens:
Leonhard Jentgens:

Vom Alterklassen-Einheitsforst zum naturgemäßen Dauerwald

30 Jahre Waldumbau auf Kalkbuchenstandorten der Paderborner Hochfläche
ISBN 978-3-89979-221-8

Die vorliegenden Schrift verdankt ihr Zustandekommen der wiederholten Nachfrage einer wachsenden Zahl von Exkursions- und Waldseminarteilnehmern. In ihr wird anhand des Hamborner Forstbetriebes ein langfristiger Waldumbau auf einem speziellen Standort exemplarisch dargestellt.
Es ist bezeichnend, dass die relativ wenigen Wälder, in denen die hier beschriebenen Ansätze bis zur Meisterschaft entwickelt worden sind, überwiegend Privatwälder sind. Ihr Vorbild und Erfahrungsschatz gaben entscheidende Anregungen für die Umstellung zahlreicher Betriebe, so auch in Schloss Hamborn.
In keinem anderen Bereich unserer Gesellschaft lassen sich die Bedingungen und Auswirkungen wirklicher Nachhaltigkeit so anschaulich demonstrieren und nachvollziehen. Hier werden die ansonsten oft verdeckten Folgen wirtschaftlichen Handelns nicht aus dem Bewusstsein und der Kosten-Nutzen-Rechnung verdrängt auf spätere Zeiten und andere Orte, sondern voll verantwortet.
Auf der einen Seite bestechen diese Wälder durch ihren hohen ökologischen Wert (und wecken paradoxerweise entsprechende Begehrlichkeiten bei Naturschützern), auf der anderen Seite gehören sie zu den wirtschaftlich stärksten Betrieben der Branche.
Sie beweisen eindrücklich, dass Ökonomie und Ökologie, richtig verstanden und praktiziert, gar keine Gegensätze sein können.


12,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
1 x 'Leonhard Jentgens:' bestellen

Rainer Schnurre: Künstlerische Biografie-Arbeit 3
Rainer Schnurre: Künstlerische Biografie-Arbeit 3

Grundthemen der Biografie
ISBN 978-3-89979-216-4

Die Erlebnis-Arbeit, das Lesen-lernen der Erlebnisse kann eigentlich nur bis zu einem gewissen Grade schriftlich beschrieben werden. Wodurch sich manches abstrakt, ja unlebendig anhört und entsprechende Gefühle auslöst, obwohl das Eigentliche lebendig ist. – Denn was nicht beschrieben und auch nicht verallgemeinert werden kann, ist das Erleben selbst und dessen Wirkungen, die durch das Bearbeiten eines Erlebnisses, bei dem Menschen auslöst, dessen Erlebnis bearbeitet wird; sei es in der Gruppe oder in der Einzelarbeit.


12,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
1 x 'Rainer Schnurre: Künstlerische Biografie-Arbeit 3' bestellen

Wilfried Ogilvie: Go on!
Wilfried Ogilvie: Go on!

Biografische Notizen
ISBN 978-3-89979-211-9

Wilfried Ogilvie, Maler, Bildhauer, Architekt. Ogilvie gehörte zum Gründungskollegium der Alanus-Kunsthochschule in Alfter bei Bonn, wo er 19 Jahre im Grund- und Aufbaustudium Malerei, Bildhauerei und Architektur lehrte. In seinem biografischen Buch erzählt er Erlebnisse aus seinem erfüllten Leben.


13,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
1 x 'Wilfried Ogilvie: Go on!' bestellen

Wilfried Ogilvie: Kunst und Christentum
Wilfried Ogilvie: Kunst und Christentum

ISBN 978-3-89979-212-6

Das Bewusstsein von einem göttlich durchwirkten Kosmos ist die Grundlage für wahres Künstlertum. Das hat durch die Jahrtausende die Künstler geführt. Seit Golgatha durchströmt die Liebe das künstlerische Werk, bis der Künstler dem Leben entweicht, die Wahrheit nicht sucht und kein Weg ihn mehr führt. Die Tragik der Gottferne prägt unsere Zeit. Rudolf Steiner brachte den Umbruch. In tiefer Dankbarkeit können wir mit Christian Morgenstern ausrufen: „Wir fanden einen Pfad!“
Klare Erkenntnisse über das Wesen der einzelnen Künste sind in vielen Schriften Rudolf Steiners nachzulesen. In allen Künsten hat er aber auch die Golddeckung seiner Kenntnisse in genialer Weise durch sein Gesamtkunstwerk, das erste Goetheanum, wahrnehmbar werden lassen.
Wenn man sich bemüht, ein guter Schüler zu sein, verlangt es doch, einen eigenen Weg zu finden. Das Erreichte möge Anregung sein für interessierte Weggenossen eines dennoch einsamen Wanderers auf diesen geheimnisvollen Wegen.


13,00 EUR
incl. 7 % UST zzgl.
1 x 'Wilfried Ogilvie: Kunst und Christentum' bestellen


Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln) Seiten:  1 
 © 2009 Shop von Inekes Laedchen
Parse Time: 1.125s